Het Bloesemklooster
Renoviertes Kloster in der Blütenregion
Beschreibung
Kommen Sie und genießen Sie dieses wunderschön renovierte Kloster in der blühenden Region von Limburg. Das ehemalige Karmeliterkloster wurde zu einer Ferienunterkunft für Gruppen und Familien (bis zu 28 Personen) umgebaut. Es gibt nicht weniger als 10 Schlafzimmer und 8 Bäder und das Haus ist haustierfreundlich.
Das Kloster strahlt ländliche Ruhe aus, die übrigens zur Lebensregel der Mönche gehörte. Von verschiedenen Zimmern aus blickt man auf den Garten, Blüten, Apfelplantagen und den Kirchturm im Hintergrund.
Es wurden so viele Elemente des Klosters wie möglich erhalten, und das Platzangebot macht die Unterkunft für viele Zwecke geeignet, zum Beispiel eignet sich der große imposante Speisesaal auch für Versammlungen, so dass die Unterkunft das ideale Ziel für ein Teambuilding ist.
Zepperen ist ein Stadtteil von St. Truiden, der Hauptstadt von Haspengouw und der fruchtbarsten Stadt Flanderns. Machen Sie einen Spaziergang, eine Radtour oder eine Besichtigungstour durch diese großartige Stadt mit ihren zahlreichen Denkmälern und Schlössern oder besuchen Sie eine lokale Brauerei.
April und Mai sind traditionell die Monate, in denen die Obstregion wieder erwacht. Es ist die perfekte Zeit, um hinauszugehen und sich von einem Spektakel bezaubernder Blüten verführen zu lassen. Die Blütezeit wird mit verschiedenen Aktivitäten ausgiebig gefeiert: Entspannen Sie sich bei einem Picknick, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Familienobstbaubetriebs, probieren Sie regionale Produkte aus Haspengouw, genießen Sie eine Dämmerungswanderung oder besuchen Sie eine Blütenbar!
Einrichtungen
Fotoalbum



Verfügbarkeit
Auf der Karte
- Centre 6km
- Forest 2km
- Foods < 1km
- Restaurants 4km
- Go out 6km
- Public transport < 1km
- Public swimming pool 6km
- Public covered swimming pool 7km
- Tourist information 5km
- Airport 30km
- Motorway junction 6km
- Bikerental 8km
Bewertung und Bewertungen
Diese Unterkunft erzielt
im Durchschnitt eine 4/5
Herzlicher Empfang, komfortables und komfortables Ferienhaus, viel Platz für unsere große Familiengruppe, wunderbar gemachte Betten! Und als i-Tüpfelchen ein Billardtisch, an dem nach Herzenslust gespielt wurde. Kurz gesagt, ein Muss in der gastfreundlichen und schönen Limburger Obstregion!
Sehr freundlicher Empfang, saubere Zimmer, ausreichend Platz, angenehmer Aufenthalt.
Wir hatten ein sehr schönes Wochenende, sympathischer Empfang, schöne Lage, alles Drum und Dran, kurz gesagt, sehr zu empfehlen
Küche und Inhalt waren dreckig. Badezimmer dito. Spülmaschine funktionierte nicht mehr. Kochfeld war immer noch schmutzig. Geschirr und Taschen waren in den Schränken dreckig. Elektrische Schalter funktionierten nicht. An mehreren Stellen war die Beleuchtung kaputt. Insgesamt ließ die Sauberkeit der Zimmer und Bäder zu wünschen übrig. Wir kommen nicht hierher zurück.
Fantastische Unterkunft mit viel Platz!Tolles Esszimmer und große Küche mit allem was man braucht, geräumige Zimmer mit eigenem Bad und WC, geräumiges Wohnzimmer (mit Billard und Tischfußball für die Jüngsten) und eingezäunter Garten. Ausreichend Tische und Stühle für den Innen- und Außenbereich. Da es direkt am Hauptweg liegt, erleben Sie hier kein Hindernis, ruhiges Spazieren zwischen den Streuobstwiesen und Spielen auf frei zugänglichen Spielplätzen in der Nähe ist möglich. Großartig, um mit Freunden und Kindern zu buchen. Sehr zu empfehlen mit Familie und Freunden!
Die Gastgeberin und der Gastgeber sind super freundlich und hilfsbereit. Sie geben einem das Gefühl, willkommen zu sein und nach Hause zu kommen. Das Kloster selbst ist schön und atmosphärisch, aber es gibt einige Mängel, vor allem wegen überfälliger Wartung: Es gibt Glasfenster mit einem großen Risse in es gibt auch ein Fenster in einem Schlafzimmer fehlt, und durch ein Holzbrett ersetzt. Die Töpfe und Pfannen in der Küche sind abgenutzt, und es gibt keinen großen, anständigen Grill für größere Gruppen. Der Billardtisch ist unspielbar, da er geneigt ist. Der Raum, durch den Sie das Kloster betreten, ist voller Müll. Eine gründliche, umfangreiche Bemalung und Reinigung des gesamten Klosters würde nicht schaden. Trotz dieser Verbesserungspunkte hatten wir eine wunderschöne Zeit mit der Familie in der schönen Obstregion und erinnern uns gerne an den herzlichen Empfang im Kloster.
Zusätzliche Kosten
(Pro Aufenthalt, pro Anzahl der Personen oder abhängig vom Verbrauch)Max. 1; € 50/Aufenthalt